| | | | | | | | | | | Slovensky |
Philosophie Vertriebspartner Fleckenlexikon Kontakt Home Impressum

Wasch- und
Reinigungsmittel

[Waschmittel]
[Feinwaschmittel]
[Waschmittel actifresh]
[Fleckensalz]
[Gallseife]
[Lanolin Wollspülung]
[Citrus-/Lavendelduft für Waschmittel]
[Spülmittel]
[Spülmaschinentabs]
[Klarspüler]
[Regeneriersalz]
[Orangenreiniger]
[Entkalker]
[Antikalkspray]
[Antikalk- und
  Reinigungstabs
]
[WC-Tabs]
[Glasreiniger]
[Universalreiniger
Aloe Vera / Citrus
]
[Woll Imprägnierung]
[Sweaterstone]
[Poliermilch mit Wiener Kalk]
[(Fein)Waschmittel mit Citrus-Duft]

Pflegemittel
[Lederreiniger]
[Rauhlederpflege]
[Lederbalsam]
[Holzbalsam]
[Flüssigwachs]

follow us on facebook

* = bestmögliche Bewertung
in den Ökotest Sonderheften
Öko-Waschküche und Öko-Putzschrank (Erscheinungstermin Dezember 1992).

Entkalker*

entfernt schonend Kalkablagerungen in Heißwassergeräten wie z.B. Kaffeemaschinen und Wasserkesseln, an Waschbecken, Toiletten, Fliesen, Duschabtrennungen und ist dabei sanft und sparsam. Besteht aus reiner rechtsdrehender Milchsäure, die biologisch abbaubar und nicht wassergefährdend ist.
Der Entkalker kann mit Wasser bis 1 : 5 verdünnt werden, wobei Erhitzen die Wirkung noch erhöht. Bitte Entkalkungsvorschriften der Gerätehersteller beachten.

Für Veganer geeignet.

In Teekesseln und Töpfen Entkalker mit Wasser
1 : 3 bis 1 : 5 geben, ggf. erhitzen und stehen lassen, bis der Kalk gelöst ist.

Verpackungsgrößen:
1 l (Flasche) 5 l, 10 l, 25 l (Kanister)

Download Datenblatt

Tips

Verkalkte Siebe von Wasserhähnen gleich mit in das Entkalkergemisch legen.